web analytics

FAZ REAGIERT HYSTERISCH AUF MICHA-INTERVIEWS

EXTRA: FACEBOOK-PAGINA OVER DE MICHA-INTERVIEWS MET DE FAZ GAAT OOK RUNNING EN VIRAL

WEBSITE VOM HERAUSGEBER DES ULFKOTTE-BUCHES ENTFERNT DAS MICHA-INTERVIEW NACH INTIMIDATION VON DER FAZ UND SEINEN ANWALTE * WIE LANGE WERDEN DIE VIDEO’S NOCH AUF YOUTUBE STEHEN BLEIBEN? (FAST 40.000 + 3000 VIEWS) * VIMEO HAT SIE SCHON ENTFERNT

FAZ.kipper

Anstelle der Grafik war in einer früheren Fassung des Artikels ein Youtube-Beitrag eines niederländischen Journalisten mit einem Audiomitschnitt eines längeren Telefonates des Journalisten mit der FAZ eingebettet. Der wollte hören, welche Position die FAZ zum Buch von Ulfkotte »Gekaufte Journalisten« einnimmt, wo auch Journalisten der FAZ (Ulfkotte nimmt sich selbst nicht aus) kritisch angegangen werden. Im Verlauf des Telefonats wird der Journalist, der sich als solcher zu erkennen gibt, immer wieder von verschiedenen Mitarbeiterinnen der FAZ weiterverbunden, um zum Schluss als offizielle Stellungnahme der FAZ zu erfahren, dass die FAZ das Buch nicht kommentieren möchte. Wir wurden jetzt von der FAZ und vier Mitarbeiterinnen mit Anwaltsschreiben vom 13.10.2014 aufgefordert, den Mitschnitt aus diesem Artikel unverzüglich zu entfernen. Wir haben dem Schreiben entnommen, dass eine Einwilligung der Mitarbeiter für eine Veröffentlichung offenbar nicht vorlag und auch die Ansicht der FAZ zur Kenntnis genommen, dass der Hinweis des Journalisten am Ende des Mitschnitts auf die Aufzeichnung keine Einwilligung begründen könne. Auch wenn uns die Beeinträchtigung der Mitarbeiterinnen marginal erscheint gegenüber dem informativen Bild, dass die FAZ in ihrer Reaktion auf die gewichtigen Vorwürfe abgibt, möchten wir dem Wunsch der Mitarbeiterinnen entsprechen. Um die kann und darf es nicht gehen.

Print Friendly, PDF & Email
Share